Albion (Planet)

Albion ist ein Planet im Sektor HR-13-4198. Er ist von etwas geringerer Größe als die Erde und verfügt aufgrund seines schweren Kerns über einen Schwerkraftwert von 0,8 G. Es ist eine sauerstoffhaltige Atmosphäre vorhanden, das Atmen im Freien ist für Menschen ohne Hilfsmittel möglich. Die Sonne des Systems ist von ähnlicher Größe wie die des Sonnensystems, strahlt aber ein etwas ins Rötliche verschobenes Farbspektrum aus. Der Planet hat nahezu keine Achsenneigung, so dass keine großen geographischen Temperaturänderungen vorherrschen. Die Temperaturen bewegen sich von 50 Grad Celsius am Tag bis -10 Grad in der Nacht, je nach Vegetation und Wasserhaushalt. Ein Sonnenumlauf dauert fast exakt so lange wie ein irdisches Jahr.
Der Name "Albion" ist die Bezeichnung für den weißen Kreidefelsen bei Dover und diente einstmals den Kelten als Symbol und Namensgeber für die Britischen Inseln. Abgeleitet wird er von lat. albus = "weiß", man könnte ihn übersetzen mit "Weißes Land".
Albion gliedert sich in folgende Kontinente:
Nakiridaani
- Klimazone: tropisch
- Hauptstadt: Jirinaar
- Bewohner: Iskai
- Sonstiges: Altes Formergebäude
Gratogel
- Klimazone: gemäßigt
- Dörfer: Klouta, Vanello, Aballon
- Bewohner: Kelten
- Sonstiges: Druidenschule Arjano, Heiliger Hain, Canyon
Maini
- Klimazone: gemäßigt
- Hauptstadt: Beloveno
- Weitere Siedlungen: Kounos, Srimalinar, Khamulon
- Bewohner: Mahinos, Iskai, Kelten, Kenget Kamulos
- Sonstiges: Rat der Gerechten, Gebirgsplateau, Iskai-Heiligtum, Höhle südlich von Kounos
Umajo
- Klimazone: subtropisch (Wüste)
- Hauptstadt: Umajo-Kenta
- Bewohner: Umajo
- Sonstiges: Landeplatz der TORONTO
Insel des Friedens
- Klimazone: gemäßigt bis subtropisch
- Siedlung: Cantos Haus
- Bewohner: Vertreter aller Völker, die Dji-Cantos
- Sonstiges: Transporterhöhlen