Gratogel



Das Land der Kelten ist eine große Insel mit weiten Wiesen, Wäldern und Gebirgen. Die höchsten Berge befinden sich auf dem Zentralmassiv des Kontinents, welches nur durch eine schmale Schlucht zu überwinden ist. Dieser Canyon ist von Banditen bewohnt, die regelmäßig Überfälle auf Reisende ausüben.
Drei Stämme haben sich auf Gratogel herausgebildet, sie sind in den Dörfern Klouta, Vanello und Aballon beheimatet. Desweiteren befindet sich nördlich von Vanello die Schule der Druiden Arjano.
Kartenmaterial
Wichtige Siedlungen
Vegetation
- Laubbäume
- Kugelbäume
- Schirmbäume
- Obstbäume
- blühende Pflanzen
- niedrige Bodengewächse
- Schilfgras
Sonstiges
Weitere Informationen
Der Begriff "Gratogel" setzt sich möglicherweise aus den proto-keltischen[1] Begriffen "grato" ("Liebe") und "gelo" ("weiß") zusammen.