Maini


Maini, bei den Iskai Trenkiriidan genannt, bezeichnet eine große Landmasse in der gemäßigten Klimazone Albions. Sie wird durch einen großen Felsengürtel, das Gebirgsplateau, in eine Nord- und eine Südhälfte geteilt. Beide Seiten des Gebirges sind über einen Gebirgspass miteinander verbunden. Auf der Nordseite befinden sich die Iskai-Stadt Srimalinar sowie der Zugang nach Khamulon, dem unterirdischen Reich der Kenget Kamulos. Auf dem Gebirgsplateau selbst liegt das Keltendorf Kounos, im Süden von Maini die große Hafenstadt Beloveno.
Die Menschen von Maini werden als Mahinos bezeichnet.
Kartenmaterial
Wichtige Siedlungen
Sonstiges
Weitere Informationen
Der Begriff "maini" entstammt dem Proto-Keltischen[1] und bedeutet etwa "Geschenk/Gabe" und "Stein".